Stephan Wolters MdL

Abgeordneter im Landtag NRW

Persönliches / Kurzvita

    Geboren 1967 in Geldern

    Aufgewachsen und bis heute lebend auf dem elterlichen Hof in Geldern-Hartefeld

    St. Antonius Grundschule in Geldern-Hartefeld

    Friedrich-Spee-Gymnasium in Geldern

    Nach dem Abitur anschließend Wehrdienst

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    Weiterbildung / berufsbegleitendes Studium zum Bankfachwirt und Bankbetriebswirt an der Akademie Rheinischer Genossenschaften in Rösrath-Forsbach

    Berufliche Tätigkeiten als Kundenberater, Geschäftsstellenleiter und Finanzierungsberater bei einer Genossenschaftsbank, anschließend im Kreditbereich bei einer Sparkasse

    Berufsbegleitend Ausbildung zum Landwirt über die Landwirtschaftskammer NRW an der Fachschule in Grevenbroich, Abschluss als Landwirt

    Übernahme des elterlichen landwirtschaftlichen Betriebes und Bewirtschaftung im Nebenerwerb

    Verheiratet, zwei erwachsene Töchter

    Seit 1985 in der Jungen Union aktiv, später als Vorsitzender der JU Geldern,
    aktiv im CDU Ortsverband Hartefeld-Vernum, im Stadtverband Geldern als Beisitzer und stellvertretender Vorsitzender, seit 2005 Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Geldern und Mitglied im CDU Kreisvorstand Kleve, Mitglied in der MIT und im CDU Agrarausschuss

    Von 2009 bis 2020 Mitglied des Rates der Stadt Geldern,
    Schwerpunkt Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Mobilität und
    Liegenschaften, Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Geldern GmbH

    Seit 2014 Mitglied im Kreistag des Kreises Kleve
    Mitglied des Kreisausschusses, Vorsitzender des Ausschusses für Klima, Landwirtschaft, Umwelt und Naturschutz, stellvertretendes Mitglied im Kuratorium der höheren Landbauschule Haus Riswick Kleve, Mitglied des Fraktionsvorstandes der CDU-Kreistagsfraktion Stellvertretendes Mitglied der Euregio Rhein-Maas

    Seit Mai 2022 Mitglied des NRW Landtags

Weitere Funktionen:

    Jagdvorsteher Jagdgenossenschaft Geldern 13
    Vorstandsmitglied der Forstbetriebsgemeinschaft Geldern