Die CDU-Fraktion Straelen nimmt den Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 mit Besorgnis zur Kenntnis.
In dem Entwurf des Haushaltplans fordern Bürgermeister Bernd Kuse und Kämmerer Uwe Marksteiner politische Beschlüsse zur Ertragssteigerung und
Aufwandsreduzierung ein, um die bestehende Schieflage der Haushaltswirtschaft zu beheben und den gesetzlich vorgegebenen strukturellen Haushaltsausgleich zu
erreichen.
Leider benennen in ihren Ausführungen weder der Bürgermeister noch der Kämmerer konkrete Handlungsempfehlungen, die aus ihrer Sicht geeignet sind und
zur Umsetzung dieser Ziele beitragen können. Aus diesem Grund beantragt die CDU-Fraktion, dass Bürgermeister Bernd Kuse kurzfristig eine Liste von Maßnahmen
vorlegt, die er als notwendig erachtet, um einen nachhaltigen Haushalt zu sichern.
Darüber hinaus verweist die CDU-Fraktion auf die geplante Aufnahme von Investitionskrediten in Höhe von insgesamt 55,82 Millionen Euro für die Jahre 2025
bis 2028. Da diese Kredite in den ersten fünf Jahren tilgungsfrei sind, werden in der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung keine Tilgungsleistungen ausgewiesen.
Um die finanziellen Folgen dieser Kredite besser einschätzen zu können, fordert die CDU-Fraktion ebenfalls, eine detaillierte Aufstellung der zukünftigen Belastungen
durch Abschreibungen, Tilgungen und Zinsen zu erhalten.
„Die CDU-Fraktion setzt sich für eine transparente und verantwortungsvolle Haushaltsführung ein. Wir sind bereit, konstruktiv an Lösungen mitzuarbeiten, um die
finanzielle Zukunft unserer Stadt zu sichern und die Lebensqualität der Straelener Bürgerinnen und Bürger zu verbessern“, erklärt Annemarie Fleuth, Vorsitzende der
CDU-Fraktion Straelen.
Empfehlen Sie uns!